Der Award wurde abgesagt. 7 für den 25Frauen-Award nominierte schwarze Frauen haben mit ihrem Brief auf Colorism aufmerksam gemacht: unter ihnen ist keine dunkelhäutige schwarze Frau. Sie haben ihren Platz freigemacht und mich als weisse intersektionale Feministin aufgefordert, mich solidarisch zu zeigen. Das ist mir eine Selbstverständlichkeit. Ich ziehe deshalb meine Nominierung zurück und freue mich, dass EditionF auf das Anliegen der 7 Frauen eingeht: editionf.com/wir-machen-platz
Solidarisch-intersektional-schwesterlich – Zita Küng
Das Magazin EditionF hat 50 Frauen nomiert, 25 erhalten den 25-Frauen-Award.
Abgesagt // 25 Frauen, die unsere Welt zukunftsfähig machen
Eine Stimme für Zita Küng. Ich gehöre zu den Nominierten und freue mich natürlich, wenn ihr dieses Online-Voting verbreitet und für mich stimmt 😉 Ich bin die Nummer 50!
Bis 30. Juli 2020 kannst du für deine Favoritin abstimmen. Entweder direkt hier über den Link zum Voting-Tool oder per E-Mail via 25Frauen@editionf.com Solltet ihr per Mail abstimmen, wählt bitte den Betreff: Vorname Nachname (eurer Top-25-Frau), Vorname Nachname (von euch). Jede*r hat EINE Stimme für EINE Frau aus der TOP-50-Vorauswahl. Die Abstimmung wird anonym ausgewertet und nicht für Werbezwecke weiterverwendet.
https://twitter.com/hashtag/25frauenaward
In diesem Jahr verleiht Edition F in Kooperation u.a. mit ZEIT ONLINE und dem Handelsblatt zum siebten Mal den 25-Frauen-Award – an „25 Frauen, die unsere Welt zukunftsfähig machen“, wie es in der Ausschreibung heißt.
In den vergangenen Jahren hat das Magazin unter anderem „25 Frauen, die mit ihrer Stimme die Gesellschaft verändern“, und „25 Frauen, die die Wirtschaft verändern“, ausgezeichnet. Frühere Preisträgerinnen des Awards waren unter anderem die Philosophin Amani Abuzahra, die Präsidentin des deutschen Juristinnenbundes Maria Wersig, die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer, die Frauenärztin Kristina Hänel und die Journalistin Eva Schulz.