
Auftaktveranstaltung Frauenwirtschaftstage 2015 „Starke Frauen – Starke Wirtschaft“
Ein Vortrag von Zita Küng am Mittwoch, 14.10.2015 um 17:45 Uhr in Ravensburg, Deutschland.
Eine passende Führungsposition bekommen, eine tragende Rolle übernehmen,ist an sich schon nicht leicht. Ist eine fähige Frau tatsächlich da angekommen,ist das nicht für immer sicher. Führen und Gestalten be deutet also immer auch, Niederlagen-Enttäuschungen-Anfechtungen erleben und damit umgehen. Aus einer Position gedrängt werden, kann fachlich begründet sein; oft sind aber unterschiedliche Stile, Machtspiele oder politische Interventionen ausschlaggebend. Diese ungeschriebenen Regeln sind noch fast ausschliesslich von Männern definiert, auf Männer zugeschnitten und werden wenig mündlich weitergegeben.
Anfechtungen aufgrund Nicht-Einhaltens dieser Regeln können sehrverletzend und abwertend ausfallen. Frauen in Verantwortung tun deshalb gut daran, sich für solche Stürme zu wappnen, um wiederaufstehen – und mit gerichteter Krone – den nächsten Schritt zu planen.
Lic.iur. Zita Küng, ist Genderexpertin und Führungskräftecoach und lebt in Zürich. Sie schöpft aus theoretischen Analysen und der praktischen Beratung.Denn dieses „Wappnen“ kann aus verschiedenen Haltungen, Vorkehrungen und Strategien bestehen und kommt dem Hairspray gleich, der dafür sorgt, dass die Frisur auch nach einem heftigen Sturm immer noch sitzt.
- Einladung auf wir-rv.de
- Mehr zur Veranstaltung: www.frauenwirtschaftstage.de