Seminar für weibliche Führungskräfte in der Bundesagentur für Arbeit mit Zita Küng

Frauen sind in Führungsfunktionen der BA gut – wenn auch noch nicht ausgewogen – vertreten. Unter gender-balanced leadership versteht man nicht nur den quantitativen Aspekt, sondern auch den Mehrwert durch gemischte Führungsteams für die Unternehmenskultur.
Das Seminar greift die Rolle von Führungsfrauen auf, setzt an den besonderen Stärken an, gibt Möglichkeit, die eigene Position und Rolle als Frau in Führung zu reflektieren, schärft die kritische Auseinandersetzung mit gelebtem Führungshandeln und den Chancen der Einflussnahme auf eine adäquate Führungs- und Arbeitskultur.
Dieses Seminar bietet einen Rahmen, damit Frauen ihren persönlichen Standort in der Führungsrolle bestimmen und sich in der Führungsposition noch kraftvoller und authentischer behaupten können.