
Frau und Macht ist nach wie vor keine selbstverständliche Verbindung: viele schwanken zwischen Allmacht und Ohnmacht. Wie können wir uns dem Thema annähern und einen bewussten Umgang mit dem Thema Macht finden?
Die Überlegungen von Eva Renate Schmidt zeigen auf, dass es unterschiedliche Machtquellen und Machtbasen gibt. Jede Frau schätzt ihre Möglichkeiten in verschiedenen Konstellationen ein und findet so ein aktuelles Machtprofil. Nicht für immer – aber für jetzt.
Macht können wir einsetzen für die Art unseres Umgangs, für Personen und Positionen und für Inhalte. Sie entscheiden, was für Sie in der aktuellen Situation wichtig ist. Macht nicht einsetzen produziert ein Machtvakuum. Was sind die Erfahrungen der Teilnehmerinnen, wie schätzen wir die Wirkung des Machtvakuums ein, wie können wir bewusster damit umgehen?
Verhaltenshinweise für Frauen, die ihren Einfluss geltend machen wollen.
Die gemeinsame Diskussion und der kollegiale Austausch bringen Ihnen bestimmt Ideen für zusätzliche Handlungsoptionen.
Seminar für Frauen
- Sie erhalten einen Input zu den Machtquellen und Machtbasen (E. R. Schmidt)
- Sie erarbeiten ein aktuelles persönliches Machtprofil und erhalten ein kollegiales Feedback
- Sie analysieren Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen
- Sie diskutieren wie ein Machtvakuum wirkt und entwickeln nächste Schritte
Methodisch arbeiten wir mit Inputs, konkreten Beispielen, Selbstreflexion, Austausch zu zweit, gut strukturierten Gruppenarbeiten, Auswertungen im Plenum und Diskussionen zu eigenen Fragestellungen.