Lic.iur. Zita Küng
Die Juristin und Organisationsberaterin Zita Küng ist Führungskräftecoach für Potenzialentwicklung, Karrierestrategien und Selbstmanagement. Sie ist Gründerin und Inhaberin von „EQuality“, dem Beratungsunternehmen für Organisationen, Unternehmen und politiknahe Institutionen – mit dem Fokus auf moderne und innovative Personalführung und Produktentwicklung.
Der Arbeitsschwerpunkt von Zita Küng liegt auf Strategien der Potenzialnutzung, insbesondere auf Nachwuchsförderung von weiblichen High Potentials.

Zita Küng engagiert sich als Präsidentin des Stiftungsrats für das FRI – Schweizerisches Institut für feministische Rechtswissenschaft und Gender Law.
2021 verleiht ihr der Schweizer Anwaltsverband (SAV) den Emilie Kempin-Spyri-Preis für „Rechtsanwältinnen, Personen oder Organisationen, die sich in besonderem Masse um die Belange von Gleichstellung zwischen Frau und Mann in Beruf, Justiz, Politik und Gesellschaft verdient gemacht haben …“
Zita Küng ist Präsidentin des Vereins ch2021.ch. Als Co-Initiatorin engagiert sie sich seit 2017 für die fem! feministische fakultät. Sie war 4 Jahre Geschäftsführerin von femdat.ch – das Frauen-Karriereportal (bis 2014).
2018 wurde sie vom Bundesland Tirol mit dem Adler-Orden in Silber ausgezeichnet für «Verdienste im universitären Bereich sowie in der Gleichstellung und Antidiskriminierung»
Zita Küng hält Universitäts-Vorlesungen, z.B. an der Züricher Fachhochschule – ZFH und der Hochschule für Soziale Arbeit, Nordwestschweiz – FHNW. Sie tritt als lebendige, engagierte Vortragsrednerin auf Messen, Tagungen oder bei Verbänden auf sowie als Moderatorin bei Podiumdiskussionen und Preisverleihungen.
Zita Küng war die erste Leiterin des Gleichstellungsbüros der Stadt Zürich. Sie war Mitglied der Geschäftsleitung der Gewerkschaft Bau & Industrie (heute Unia) und Vorstandsmitglied bei den Juristinnen Schweiz.
Im Interview mit …
- Interview mit Edition F über Frauen in Führungspositionen (10/2018)
- Interview auf stadt-zuerich.de – Fachstelle für die Gleichstellung der Stadt Zürich, zum 25jährigen Bestehen der Gleichstellungsstelle und zur Kampagne 1994 ‚Männergewalt macht keine Männer‘, 14.4.2015
- Interview mit Zita Küng in der NZZ, 7.3.2015
- Bericht vom Kongress ‚High Flying High Potentials‘ 15./16.1.2015
- Zita Küng bei wikipedia
Bücher von Zita Küng

Praktische Organisationsanalyse.
Strategien verstehen und gestalten – erkennen, was gespielt wird.
Zita Küng
Springer Science+Business Media Verlag,
2. Auflage 2015
Gender Mainstreaming.
Gleichstellungsmanagement als Erfolgsfaktor – das Praxisbuch.
Zita Küng,
Doris Doblhofer
Springer Science+Business Media Verlag, 2008

Galerie: Zita Küng live im Seminar
Fotos (c) von Friederike Asael