Zwischentöne organisationaler Geschlechtergleichstellung
Praxistagung an der FHNW in Olten
Die öffentliche Tagung „Walk the Talk“ bildet den Abschluss eines internationalen Forschungsprojekts (Gender Cage – Revisited) zur Frage nach Gründen für Wandel und Persistenz von Geschlechterstrukturen in Organisationen. Damit bietet sie eine Reflexionsbasis für die Ausgestaltung von Diversitypolitiken, von Entscheidungsfindungsprozessen und für die Umsetzung von Massnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern in branchenspezifischen Kontexten. Der Tagung zugrunde liegen die Fragen:
- Wie gehen Organisationen mit Veränderungsdruck und Veränderungsbedarf bezüglich Gleichstellung von Frauen und Männern um?
- Was erfährt in Organisationen eine Veränderung und was bleibt von Veränderung unberührt?
- Lassen sich branchenspezifische Eigenheiten in der Veränderung, im Change Management von Geschlechterkulturen ausmachen?
- Wie ist das Verhältnis von Diversity- und Gleichstellungspolitiken, Entscheidungen in den Unternehmen und der Umsetzung zu beschreiben?
- Welche neuen Lösungsperspektiven lassen sich aus den Ergebnissen für die Praxis des Change Management und des Diversity Management formulieren?
Diesen Fragen widmet sich eine Forschungskooperation zwischen der FHNW, der Wirtschaftsuniversität Wien und der Philipps Universität Marburg. An der Tagung werden die neuesten Forschungsresultate präsentiert und in Ateliers gemeinsam mit beteiligten Organisationen (Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Diversity Management) und politischen Praxis (Gleichstellungsfachstellen) sowie interessierten Kreisen aus Forschung und Praxis diskutiert.
9. – 10. Juni 2016
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10, 4600 Olten
Change Panel:
Qualitätssprünge in der betrieblichen Gleichstellungs und Diversitätspolitik? u.a. mit Zita Küng
- Programm
- Anmeldung auf fhnw.ch